top of page

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?


Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?


Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?


Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Bei Vertragsangeboten über die Website werden die übermittelten Daten auch zur Abwicklung verarbeitet.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung oder Löschung dieser Daten

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

2. Hosting

WIX
Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.

WIX ist ein Tool zum Erstellen und Hosten von Websites. Es analysiert das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Besucher und speichert notwendige Cookies.

Daten können weltweit auf verschiedenen Servern, u. a. in den USA, gespeichert werden.
Datenschutzerklärung: https://de.wix.com/about/privacy
Datenübertragung auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users

Die Nutzung von WIX erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässiger Darstellung). Falls eine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.

 

EU-US Data Privacy Framework (DPF):
WIX ist nach dem DPF zertifiziert. Details: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5626

Auftragsverarbeitung:
Wir haben mit WIX einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

Verantwortliche Stelle:
Hajar Dahmani
Auwerastraße 76
63150 Heusenstamm
Telefon: 0176 6093 6897
E-Mail: kontakt@blitzblankservice.info

 

Speicherdauer:
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie eine Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Je nach Fall erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • § 25 Abs. 1 TDDDG (Cookies/Endgerätedaten)

 

Empfänger von Daten:
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, z. B. an Steuerbehörden, Auftragsverarbeiter oder auf vertraglicher Basis.

Widerruf Ihrer Einwilligung:
Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit bis dahin bleibt unberührt.

 

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO oder bei Direktwerbung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsicht beschweren, z. B. an Ihrem Wohnort oder Arbeitsort.

Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

 

Auskunft, Berichtigung, Löschung:
Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Dieses Recht gilt in bestimmten Fällen, z. B.:

  • Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten

  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen Löschung ab

  • Die Daten werden nicht mehr benötigt, aber Sie brauchen sie zur Rechtsverfolgung

  • Sie haben Widerspruch eingelegt (Art. 21 DSGVO)

 

4. Datenerfassung auf dieser Website

 

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Anliegen) zur Bearbeitung. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Die Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen – vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

bottom of page